Ein Liter Vollbier enthält durchschnittlich |
||
Grundsubstanzen | Kohlenhydrate Eiweiß Alkohol Kohlensäure Wasser |
38-40 g 3-5 g 35-43 g 4-5 g 840-880 g |
Vitamine | B1 (Thiamin) B2 (Riboflavin) B6 (Pyridoxin ) H (Biotin) Nikotinsäure (Niacin) Folsäure Pantothensäure |
0,04 mg 0,3-0,4 mg 0,47-0,82 mg 0,005 mg 6,3-8,8 mg 0,8 mg 0,9-1,1 mg |
Elemente | Schwefel Kalium Phosphor Chlor Kalzium Magnesium |
0,5-0,6 mg 0,42-0,57 mg 0,12-0,16 mg 0,11 mg 0,06-0,09 mg 0,05 mg |
Ein Viertelliter enthält: |
||
Kilokalorien (kcal) umgangssprachlich: Kalorien |
Kilojoule (kJ) |
|
Alkoholfreies Bier | 69 | 290 |
Malzbier | 90 | 375 |
Diätbier | 103 | 430 |
Alt | 103 | 430 |
Lagerbier | 105 | 440 |
Pils | 107 | 450 |
Export | 115 | 480 |
Märzen | 115 | 480 |
Bockbier | 150 | 630 |
Doppelbock | 165 | 690 |
Magermilch | 85 | 355 |
Buttermilch | 90 | 375 |
Kaffee (mit Milch und Zucker) |
100 | 420 |
Apfelsaft | 117 | 490 |
Orangensaft | 120 | 500 |
Vollmilch | 152 | 635 |
Herber Weißwein | 152 | 635 |
Milder Weißwein | 180 | 755 |
Traubensaft | 185 | 775 |
Burgunderwein | 200 | 840 |
Milchkakao | 250 | 1045 |
Korn (32%) | 568 | 2380 |
Whisky ( 43%) | 763 | 3195 |
Stamm- würze in % |
Alkohol- gehalt in % |
Kennzeichen | |
Einfachbier |
2-5,5 | 0,5-1,5 | Hell oder dunkel, dünn, ohne ausgeprägten Charakter |
Schankbier |
7-8 | 0,5-2,6 | |
Malzbier (in Bayern und Baden-Württemberg) |
7 | 0,5-1,5 | Dunkel, vollmundig, malzaromatisch, süß |
Berliner Weiße | 7-8 | 2,6 | Hell, schwach, hopfenbitter, viel Kohlensäure |
Alkoholfreies Bier |
7,5 | bis 0,5 | Hell, kein ausgeprägter Charakter |
Alkoholarmes Bier |
7,5 | 1,5 | Hell, kein ausgeprägter Charakter |
Vollbier |
11-14 | 3-4,5 | |
Malzbier mit Zusatz von Zucker (in den übrigen
Bundesländern) |
12-13 | 0,5-1,5 | Dunkel, vollmundig, malzaromatisch, süß |
Lagerbier | 11-12,5 | 3,5-4 | Hell, nicht sehr hopfenbitter |
Weizenbier | 11-12 | 4 | Hell, malzaromatisch und schwach hopfenbitter, viel Kohlensäure |
Diätbier | 11,3 | 3,7-4,8 | Hell, betont hopfenbitter |
Altbier | 11,2-12 | 3,5-3,9 | Meist dunkel, aromatisch, hopfenbitter |
Kölsch | 11,2-11,8 | 3,5-3,9 | Hell, aromatisch, hopfenbitter |
Pils | 11,5-12 | 3,8-4 | Hell, herb, spritzig, betonter Hopfengeschmack |
Exportbier | 12,5-14 | 4-4,2 | Hell, vollmundig, weniger herb als Pils |
Export-Weizenbier |
12,5-14 | 4 | Hell, malzaromatisch und schwach hopfenbitter, viel Kohlensäure |
Märzen | 12,5-14 | 3,8-4,3 | Tief goldfarben oder sattgelb, vollmundig, malzaromatisch |
Spezial | 13-14 | 4-4,3 | Hell, nicht sehr hopfenbitter |
Rauchbier | 13,5 | 4,5 |
Dunkel, herbwürzig, mit Rauchgeschmack |
Starkbier |
16-28 | 5-10 | |
Bock | 16-17 | 5-5,5 | Hell oder dunkel, vollmundig, malzaromatisch |
Weizenbock | 16-17 | 5-5,5 | Hell, malzaromatisch und schwach hopfenbitter |
Doppelbock | 18-19 | 5,7-6 | Hell oder dunkel, vollmundig, ausgeprägt malzaromatisch |
Weizen-Doppelbock |
18-19 | 5,7-6 | Hell, ausgeprägt malzaromatisch und schwach hopfenbitter |
Eisbock | 28 | 8-9 | Dunkel, sehr malzaromatisch, süß |
Volltextsuche
© by PhiloPhax
Autor:
Rolf Lohberg (1982)
Mehr Publikationen: Lauftext.de